Eine komplette Schusterwerkstatt für Usa River

In Usa River an der Hauptstraße Moshi Arusha unterhält das bayerische Missionswerk MissionEineWelt „MEW“ seit vielen Jahren sehr erfolgreich eine Einrichtung für behinderte Menschen. Behinderte Frauen und Männer leben nicht nur in einem geschützten Raum, sie erhalten auch eine Ausbildung in wichtigen Handwerksberufen, u. a. eine Schusterlehre. Die Ausbildung verhilft ihnen […]


MeWaiKi-Tag in Bad Wörishofen

Die evangelische Erlöserkirche Bad Wörishofen feierte im Sommer ihr traditionelles Gemeindefest. Die Verantwortlichen der Kirchengemeinde waren der Meinung, sie sollten dieses Fest mit unserem MeWaiKi Verein veranstalten. Wir nahmen dankbar diese Einladung und Gelegenheit an, um uns zu präsentieren. Dekanin Claudia Schieder hielt den Gottesdienst und stellte ihn ganz unter […]


Moringabaumpflanzung erfolgreich

Als ich vor rund 2 Jahren zusammen mit Maasais der kleinen Missionsgemeinde Jerusalem 20 kleine Moringabäumchen pflanzte, hatte ich wenig Hoffnung, dass sie überlebten. Doch die Maasais belehrten mich eines besseren. Irgendwie bewässerten sie die Bäume, obwohl die dort installierte Handpumpe immer wieder ausfiel. Alle überlebten und sind z. T. sehr […]


Musik zur Weihnachtszeit mit dem Jörg-Wier-Consort

Am 30. Dezember spielte das Jörg-Wier-Consort ein Konzert in der voll besetzten Kinderlehrkirche. Die Zuhörer erwartete ein abwechslungsreiches Programm mit bekannten und unbekannten Weihnachtsliedern aus dem europäischen Raum. Einige davon interpretierte das Ensemble auch auf historischen Instrumenten. Ungewohnte, zarte und einfühlsame Klänge erfüllten Kirche und Herzen. Das gemeinsam gesungene Lied […]


Zu Besuch bei Freunden in Tansania

Das Land ist grün. Überall wachsen Mais, Bohnen und Sonnenblumen. Seit Anfang April regnet es. Am Anfang waren es wie oft üblich heftige Regenfälle, die partiell Überschwemmungen verursachten. Jetzt ist es der nächtliche Regen, der notwendig ist für das Reifen der Feldfrüchte. Die Hoffnung auf eine gute Ernte kann man […]


Männer kochen für MeWaiKi

Zum 2. Mal übernahmen Männer die Küche der OASE, um ein attraktives Menü zu „zaubern“. Dieses Mal unterstützt von Frau Marianne Westhauser. Was uns besonders freute, war das große Interesse am festlichen und vielseitigen Menü. Über 80 Personen wollten dabei sein, „um sich und den Witwen und Waisen am Kilimandscharo […]


Patrick lebt in menschenunwürdigen Verhältnissen

Am Kilimandscharo leiden die Menschen keinen Hunger. Die Höhenlage und der dichte Baumbestand führen dazu, dass die Regenwolken hängen bleiben und es oft kräftig regnet. Und wenn kein Regen fällt, dann gibt es zumindest Tau. Im Zusammenspiel mit den fruchtbaren Böden kann eigentlich immer geerntet werden. Ob Kochbananen, Mais, Cassava […]